Die Worte wirken lassen

Klarheit schaffen

Gut gesetzte Worte können viel: Sie informieren, erzählen Geschichten, wecken Emotionen. Sauber aufgebaute Texte machen komplexe Themen übersichtlich. Sie erklären und helfen, Meinungen zu bilden, Sinn und Identifikation zu stiften.

Texterstellung

Sie wissen inhaltlich, was Sie sagen wollen, bekommen es aber nicht in die richtige Form? Lassen Sie uns darüber sprechen: Was bezwecken die Texte? Welche Vorstellungen haben Sie bereits? Welches Material gibt es dazu? Ich helfe Ihnen, gut lesbare Texte zu erstellen.

Korrektorat, Lektorat, Schlussredaktion

Sie haben bereits einen Text und möchten, dass vor der Veröffentlichung noch mal jemand »drüberschaut« ? Beim reinen Korrekturlesen verbessere ich Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik sowie die Einheitlichkeit von Schreibweisen. Ein Lektorat beinhaltet mehr: Dabei achte ich auch auf Inhalt und Stil. Ist alles verständlich? Sind die Formulierungen treffend und angenehm zu lesen? Bei einer umfassenden Schlussredaktion widme ich mich zusätzlich dem fertigen Layout: Stimmen die Schriftarten, Zeilenabstände, Umbrüche, Absätze, Einzüge? Sind die Seitenzahlen richtig? Verweisen die Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis auf die richtigen Beiträge? Passen Bildunterzeilen und Bilder zusammen?

Redaktionelle Beiträge

Außerdem erhalten Sie von mir redaktionelle Themenbeiträge für Print und Web, Imagetexte und Advertorials, suchmaschinen­­optimierte Webtexte, Mailings, Pressetexte und mehr. Als interdisziplinäre Kulturwissenschaftlerin bewege ich mich dabei in allen gesellschaftsrelevanten Themenfeldern – zum Beispiel Kunst und Kultur, Medien und Veranstaltungen, Wohnen und Design, Handwerk und Produktion, Umwelt und Nachhaltigkeit, Kinder und Familie, Coaching und Erziehung, Lernen und Bildung, Gesundheit und Ernährung, Reisen, Wirtschaft, gesellschaftliche Trends und Innovationen.

Redaktionelles Projektmanagement

Auf Wunsch übernehme ich bei redaktionellen Projekten die Verantwortung für sämtliche redaktionellen Tätigkeiten von der Planung bis zur Umsetzung. Das beinhaltet je nachdem eine grundlegende Konzeption der Inhalte, eine enge Zusammenarbeit mit der Chefredaktion und Artdirektion und das Beauftragen weiterer Autoren. Außerdem das Verifizieren, Abstimmen, Redigieren, Anordnen und Ausstatten der Inhalte. Darüber hinaus bin ich die Schnittstelle zu allen Bereichen außerhalb der Redaktion.